• Hotline +49 (0) 7195 9071179 täglich 8-20 Uhr
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • Versand innerhalb 24 Stunden
  • Ausgezeichneter Service und Qualität
  • Hotline +49 (0) 7195 9071179 täglich 8-20 Uhr
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • Versand innerhalb 24 Stunden
  • Ausgezeichneter Service und Qualität

Steinlaternen in schönsten Formen

Steinlaternen, bekannt als "Ishi-dōrō" in Japan und "Shídēng" in China, sind traditionelle Elemente der Gartenarchitektur in beiden Ländern. Je nach Kultur unterscheiden sie sich in ihrer Form . Welche Variante Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse auch bevorzugen, Ihnen stehen bei gartendekoparadies.de Steinlaternen in vielfältigen Ausführungen zur Verfügung. So beispielsweise die Tachi-gata-Laternen, Oki-gata-Laternen (kleine Laternen) oder Yukimi-gata-Laternen (Schneebetrachtungs-Laternen). Eine Besonderheit sind Rankei-Laternen, die auf einem gebogenen Schaft stehen, oder auch Laternen in Pagodenform. Ursprünglich stammen Steinlaternen aus China, im 6. Jahrhundert wurden sie nach Japan gebracht. Dort zierten sie zunächst Tempel, später auch Teehäuser und Gärten. Dort dienten sie als Orientierungspunkte, insbesondere nachts. Ruhe und Kontemplation vermittelten sie entlang der Wege an Teehäusern.

Prächtige Tachi-gata-Laterne

Unsere Bestseller

Steinlaterne: zeitlose Gartenkultur

Große japanische Rankei-Steinlaterne

Steinlaternen sind ein faszinierendes Beispiel für die kulturelle Verbindung und die Unterschiede zwischen japanischen und chinesischen Traditionen, bei beiden wird großer Wert auf Ästhetik, Symbolik und Handwerkskunst gelegt. Die Laternen bestehen stets aus fünf Teilen: Basis, Schaft, Lichtkammer, Dach und Spitze. Sie sind elementarer Bestandteil der außergewöhnlichen Gartenkultur in Japan und China. Steinlaternen setzen mit ihrer zeitlosen Eleganz ganz besondere optische Highlights und sorgen für die stimmungsvolle Garten- und Wegbeleuchtung. Am See, am Teich, entlang von Bachläufen oder in der Nähe von Wasserspielen oder Brunnen schaffen sie eine zauberhafte Atmosphäre, wenn sich ihr Licht im Wasser – oder im Winter im Schnee – spiegelt. Ob Sie eine bestimmte Laterne bevorzugen oder gerne verschiedene Stile kombinieren – schaffen Sie mit gartendekoparadies.de Ihr ganz persönliches Japan-Refugium!

Tachi-Gata: Imposante Steinlaterne

Tachi-Gata-Steinlaternen sind ein wunderschönes und bedeutungsvolles Element der japanischen Gartengestaltung, das sowohl ästhetische als auch symbolische Funktionen erfüllen kann. Diese Laternen sind hoch und aufrecht und bestehen aus mehreren Komponenten, darunter die Basis (kiso), der Schaft (sao), die Laternenkammer (hibukuro), das Dach (kasa) und die Krone (houju). Tachi-gata-Laternen werden entlang von Wegen, in der Nähe von Wasserflächen oder als zentrales Element in einem Garten platziert. Die Höhe und imposante Erscheinung machen sie zu einem dominierenden Element. Achten Sie darauf, dass die Laterne gut ausbalanciert ist und symmetrisch zur Umgebung steht. Dies schafft Ruhe und Ordnung. Bei der Gestaltung sollten Sie auch die kulturelle Bedeutung und die Symbolik berücksichtigen. Tachi-gata-Laternen symbolisieren oft Schutz und Beleuchtung und tragen zur spirituellen Atmosphäre des Gartens bei.

Große Tachi-gata-Steinleuchte

Oki-Gata-Laterne: Klein und kompakt

Ein Highlight: japanische Oki-gata-Steinlaterne

Oki-gata-Laternen sind meist klein und kompakt, ihr unaufdringliches Design fügt sich besonders gut in die Umgebung ein. Aufgrund ihrer geringen Höhe eignen sie sich besonders gut für Bereiche, in denen eine dezente Beleuchtung oder Dekoration gewünscht ist. Oki-gata-Laternen sollten so platziert werden, dass sie die natürlichen Elemente des Gartens ergänzen. Da diese Laternen niedrig sind, sollten sie an Orten platziert werden, an denen sie gut sichtbar bleiben. Platziert in Moos oder zwischen niedrigen Pflanzen wirken sie sehr harmonisch. Sie können aber auch Kontraste schaffen, zum Beispiel neben größeren Steinen oder höherem Bambus, um verschiedene Höhen im Garten zu betonen. Oki-gata-Laternen symbolisieren oft Bescheidenheit und tragen zur meditativen Atmosphäre eines japanischen Gartens bei. Sie können auch als Hinweis auf wichtige Punkte im Garten dienen, wie besondere Pflanzen oder kleine Wasserelemente. Oki-Gata-Laternen.

Yukimi: Den Schnee betrachten

Diese Laternen sind ganz besonders schön, wenn Schnee auf ihre Dächer gefallen ist – das sagt bereits ihr Name Yukimi. Er bedeutet: Schnee betrachten. Yukimi-Laternen haben einen breiten, flachen Dachaufsatz, auf dem sich im Winter die weißen Flocken auftürmen. Sie stehen auf stabilen Beinen, die ihnen Stabilität verleihen. Yukimi-Laternen sind aber nicht nur dekorative Elemente, sondern tragen auch tiefe kulturelle Bedeutungen. Sie repräsentieren das japanische Konzept von „wabi-sabi“, der Schönheit, der Vergänglichkeit und Unvollkommenheit. Im Winter, wenn der Schnee sich auf dem Dach der Laterne sammelt, wird die ästhetische Wirkung verstärkt – insbesondere, wenn in der Laterne eine Kerze brennt – und reflektiert die Wertschätzung der Natur in ihrer vergänglichen Schönheit. Yukimi-Laternen ergänzen mit ihrer schlichten, aber elegante Form Pflanzen, Steine und Wasserflächen des japanischen Gartens.

Oki-gata-yukimi: japanische Steinlaterne im antiken Stil

Rankei-Laterne: Schön geschwungen

Riesige japanische Rankei-Steinlaterne

Rankei-Laternen sind eine faszinierende und bedeutende Ergänzung in japanischen Gärten. Ihre asymmetrische Form und die Platzierung über Wasserflächen schaffen Ankerpunkte, Bewegung und Dynamik im Garten. Sie symbolisieren die Harmonie zwischen Mensch und Natur und tragen zu einer ruhigen, meditativen Atmosphäre bei. Rankei-Laternen sind bekannt für ihre markante, überhängende Struktur, die die Verbundenheit zwischen Himmel und Erde symbolisiert. Sie bestehen aus einem gebogenen Arm oder Ausleger, der die Laterne über einen Wasserlauf hinausragen lässt. Der Ausleger wird oft von einem soliden Sockel oder einem kurzen, kräftigen Ständer gestützt. Rankei-Laternen werden gerne an den Rändern von Teichen, Bächen oder anderen Wasserflächen platziert. Dies schafft ein wunderschönes Spiegelbild im Wasser und verstärkt die Wirkung. Sie können auch an Wegkreuzungen oder Übergängen positioniert werden, um Highlights zu setzen.

Pagoden-Laterne: Schutz und Segen

Gleich fünf Ebenen zählt die 124 Zentimeter hohe Steinlaterne in Pagodenform bei gartendekoparadies.de. Sie symbolisieren die fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Raum. Die abgestuften Dächer und die symmetrische Form der Pagode repräsentieren Harmonie und Gleichgewicht, wichtige Prinzipien in der asiatischen Architektur und Philosophie. So auch bei der Pagode mit drei Ebenen, die es zudem in exklusiver Farbgebung gibt. In vielen Kulturen glaubt man, dass Pagoden Schutz und Segen bringen. Sie werden oft an strategischen Orten errichtet, um böse Geister abzuwehren und positive Energie zu fördern. Sie sind Orte des Rückzugs und der inneren Ruhe – deshalb können Sie die Steinlaternen in Pagodenform an Ihren liebsten Stellen im Garten platzieren. Viele Pagoden mit breiten Dächern sind gleichzeitig auch Schneebetrachtungs-Laternen und stellen damit die Verbindung zwischen Himmel und Erde dar.

Dreistöckige japanische Steinpagode

Steinlaternen

539,00 €

Auf Lager

419,00 €

Nur noch wenige vorrätig

289,00 €

Nur noch wenige vorrätig

309,00 €

Nur noch wenige vorrätig

229,00 €

Nur noch wenige vorrätig

219,00 €

Nur noch wenige vorrätig

249,00 €

Nur noch wenige vorrätig

199,00 €

Auf Lager

189,00 €

Nur noch wenige vorrätig